KUNSTSCHULE MUSEBRINK
Sibyllastr. 15 | D-45136 Essen
2-Tage WS | 300 € + Mat.
Marmormehl, Pigmente auf Leinwand
SA+SO | 19.+20.2.2022
Täglich 10.30-13.30 / 14.30-17.30 h
Es werden unterschiedliche Strukturen auf die Leinwand aufgebracht. Anschließend spielen wir mit verschiedenen Sanden, Mehlen und Pigmenten aus dem Grau-, Braun- und Schwarz-Weiß-Bereich.
Unser Bindemittel ist Knochenleim.
Teilnehmerzahl (4)
Zum Kursanfrageformular Workshops...
Link zur Person Silke Wierig-Rautenberg
Link zur Hofwerkstattseite
2,5-Tage WS | 355 € + Mat.
Marmormehl, Sumpfkalk, Pigmente auf Leinwand
FR Abend-SO | 1.-3.7.2022
Freitag 16-19 h / Samstag und Sonntag 10.30-13.30 / 14.30-17.30 h
Bei diesem Workshop werden feingliedrige Arbeiten auf Leinwand erstellt, mit Marmormehl und Sumpfkalk. Durch einen feinen Auftrag und starkes Verdichten der Oberfläche entstehen vielfältige Strukturen.
Risse und Brüche, die durch zarte Farbaufträge heraus geholt werden, lassen uns in die Tiefe blicken.
Feinste Linien und Schollen weisen uns den Weg der Weiterbearbeitung und geben uns einen Einblick in die Vielfältigkeit dieser Technik. Ein Workshop für Fortgeschrittene, die Freude an feinen Strukturen und einem intensiven wie intuitiven Arbeitsprozess haben.
Es ist möglich großformatige Arbeiten zu erstellen. Material hierfür wird von der Kunstschule gestellt und je nach Verbrauch abgerechnet ( aus Erfahrung ca. 50-60€).
Teilnehmerzahl (4)
Materialliste hier zum Download
Zum Kursanfrageformular Workshops...
Link zur Person Silke Wierig-Rautenberg
Link zur Hofwerkstattseite
2,5-Tage WS | 355 € + Mat.
Marmormehl, Pigmente auf Leinwand
FR Abend-SO | 19.-21.8.2022
Freitag 16-19 h / Samstag und Sonntag 10.30-13.30 / 14.30-17.30 h
Goethe sagte " Die Wirkung dieser Farbe ist so einzig wie ihre Natur. Sie gibt einen Eindruck von Ernst und Würde, als auch von Huld und Anmut. Jenes leistet sie in ihrem dunklen verdichteten, dieses in ihrem hellen verdünnten Zustand."
Es werden Arbeiten auf Leinwand mit einer Marmormehlstruktur erstellt. Verschiedene Rotpigmente werden mit Eitempera in mehreren Schichten aufgetragen.
Das energetisierende Rot hat auf uns eine belebende Wirkung, die sich im Malprozess bemerkbar macht.
Teilnehmerzahl (4)
Materialliste hier zum Download
Zum Kursanfrageformular Workshops...
Link zur Person Silke Wierig-Rautenberg
Link zur Hofwerkstattseite
2-Tage WS | 300 € + Mat.
Marmormehl, Pigmente auf Leinwand
MO+DI | auf Anfrage
Täglich 10.30-13.30 / 14.30-17.30 h
Grundlagen der Musebrink – Techniken für Anfänger
Wir arbeiten mit Marmormehl auf Leinwand und bringen spielerisch Farbigkeit mit Pigmenten und natürlichen Bindemitteln auf. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Teilnehmerzahl (4)
Zum Kursanfrageformular Workshops...
Link zur Person Silke Wierig-Rautenberg
Link zur Hofwerkstattseite
2-Tage WS | 300 € + Mat.
Marmormehl, Pigmente auf Leinwand
MO+DI | auf Anfrage
Täglich 10.30-13.30 / 14.30-17.30 h
Es werden unterschiedliche Strukturen auf die Leinwand aufgebracht. Anschließend spielen wir mit verschiedenen Sanden, Mehlen und Pigmenten aus dem Grau-, Braun- und Schwarz-Weiß-Bereich.
Unser Bindemittel ist Knochenleim.
Teilnehmerzahl (4)
Zum Kursanfrageformular Workshops...
Link zur Person Silke Wierig-Rautenberg
Link zur Hofwerkstattseite
2-Tage WS | 300 € + Mat.
Sumpfkalk, Marmormehl, Pigmente auf Leinwand
MO+DI | auf Anfrage
Täglich 10.30-13.30 / 14.30-17.30 h
Sumpfkalk braucht einen stabilen Untergrund und wir bringen ihn auf Marmormehl auf …..Geht das ? Ja , wir machen es möglich , dass er Halt findet.
Es entstehen lebendige Arbeiten auf Leinwand.
Teilnehmerzahl (4)
Zum Kursanfrageformular Workshops...
Link zur Person Silke Wierig-Rautenberg
Link zur Hofwerkstattseite
KUNSTSCHULE MUSEBRINK
Sibyllastr. 15 | D-45136 Essen
2,5 -Tage WS | 355 € + Mat.
Haftputzgips, Sande, Marmormehl, Kaffeesatz
FR-Abend bis SO | 24.-26.6.2022
FR Beginn 18 Uhr | Samstag und Sonntag jeweils 10.30-13.30 h / 14.30-17.30 h
Haptische Aufträge brechen den Bann. Erste Schüttungen zerstören unser Bildvorhaben. Neue Sichtweisen entstehen. Lasst euch selbst überraschen.
Wahrnehmung und Intuition unterstützen: Ein Stein, ein kleiner Ast oder Baumrinde, vielleicht ein Zettel mit inspirativen Notizen auf unserem Arbeitstisch zur Annäherung an einen - aus dem Prozess zu findenden - erzählerischen Bildtitel. Unter Einsatz von Tuschen und Pigmenten entsteht Poesie.
Der Holzgrund wird zu Hause, wenn möglich 2x mit Gesso grundiert. Dies kann in der Kunstschule auch nachgeholt werden.
2-3 Holzuntergründe, Quadrate Formate von 50x50 cm bis 70x70 cm
Teilnehmerzahl (4)
Für Anfänger geeignet.
Zum Kursanfrageformular Workshops...
Link zur Person Sabine Kisvari
Link zur Hofwerkstattseite
2,5 -Tage WS | 355 € + Mat.
Sande, Marmormehl, Kaffeesatz, Pigmente
FR-Abend bis SO | 30.9.-2.10.2022
FR Beginn 18 Uhr | Samstag und Sonntag jeweils 10.30-13.30 h / 14.30-17.30 h
Wir holen uns zu Beginn figürliche Anregungen im Park und Palast Güell, Barcelona und tauchen beim spielerischen Zeichnen einiger freier Skizzen mit Kohle in die Welt Gaudís ein.
Unterschiedliche Strukturen wie Sand, Mehle, Kaffeesatz und Marmormehl dienen der freien Grundgestaltung möglicher Objekte. Im Detail darf es dann farbig werden. Das häufig vorkommende Bindemittel ist Warmleim.
2-3 Leinwände, Hochformate von 40x50 cm bis 60x70 cm
Teilnehmerzahl (4)
Für Anfänger geeignet.
Zum Kursanfrageformular Workshops...
Link zur Person Sabine Kisvari
Link zur Hofwerkstattseite
KUNSTSCHULE MUSEBRINK
Sibyllastr. 15 | 45136 Essen
0049.201.265767
buero@kunstschule-musebrink.de
www.kunstschule.musebrink.de
Anfahrt (Essen) mit GoogleMaps
Malklassen 2022
Zweitagesworkshops Musebrinktechnik
Musebrink-Technik außerhalb von Essen
STUDIO WORK Angebote
ENKAUSTIK - Gastseminar mit
Terminüberblick Kunstschule 2022
Flyer KUNST 2022
Gabriele Musebrink
Anke Leinhaas, Assistenz,
Silke Wierig-Rautenberg,
Silke Wierig-Rautenberg, Assistenz,
Tessaro, Assistenz Musebrink-Technik
Heggen, Assistenz Musebrink-Technik
Büro:
Sibyllastr. 15 | 45136 Essen
Nähe S-Bf. Süd
T. 0049.201.265767
Fax 0049.201.268335
buero@kunstschule-musebrink.de
Zum Kursanfrageformular Malklassen...
Zum Kursanfrageformular Workshops...
Zum Kursanfrageformular Malreise...
Anfahrt (Essen) mit GoogleMaps