MEHRTAGE-SEMINARE DEUTSCHLAND

Gabriele Musebrink

KUNSTSCHULE MUSEBRINK

Sibyllastr. 15 | D-45136 Essen

INDIVIDUAL: DER STRICH – IN ZENTRIERUNG

4 Intensiv-Tage | 650 € + Mat.
Marmormehl, Sumpfkalk, Tusche, Pigmente, Makulatur-Papier, Leinwand
SA- DI, 6.9 – 9.9.2025

Täglich 10-18 h mit 1-stündiger Mittagspause, an 2 Tagen kann länger gearbeitet werden

Gestus und Textur – Dieses Seminar berührt die absolute wie Zen-orientierte Basis meines Arbeitens und des ‘process painting of intuitive power‘. Wenn ich als Malende/r klar die Proportionen und zentralen Aussagen des Bildes erkennen möchte, arbeite ich aus diesem Raum heraus, der Überflüssiges weglässt und die Essenz im Fokus hat.
Der Strich als Gestus definiert Formen. Die Textur entspringt unmittelbar aus der Maltechnik. Dieses Seminar integriert an 1-2 Tagen die Auseinandersetzung mit der Zentrierung in der Linie und an den anderen Tagen die malerische Übersetzung in Struktur wie Farbe.

( ... )

Mehr lesen...

Zum Kursanfrageformular Workshops...

 

INDIVIDUAL: PERFORMING ART I

4 Intensiv-Tage | 680 € + Mat.
Marmormehl, Kaffeesatz, Tusche, Pigmente, Warmleime, Leinwand
FR-MO, 27.2 – 2.3.2026

FR-SO 10-18 h mit 1-stündiger Mittagspause + 1 Malabend, MO 10-16

Rhythmisch, leicht, unkontrolliert – Dieses Seminar widmet sich dem Fluss des spürenden Tuns. „Schönes“ verschwindet und wird neu geboren. Wer möchte sich der Leichtigkeit des Seins nicht einfach mal hingeben.
Benötigt werden für dieses Seminar bis zu fünf Leinwände, die allerdings nicht fertig werden müssen. Es geht halt um das Zeitgleiche.

( ... )

Mehr lesen...

Zum Kursanfrageformular Workshops...

 

INDIVIDUAL: IM FLOW

4 Intensiv-Tage | 680 € + Mat.
Marmormehl, Baumaterial, Sumpfkalk, Sumpfkalkschüttungen, Tusche, Pigmente, Leinwand
DO- SO, 30.4 – 3.5.2026

DO-SA 10-18 h mit 1-stündiger Mittagspause + 1 Malabend, SO 10-16

Wir gehen zurück zur Erde – Dieses Seminar verbindet die zen-orientierte Basis meines Arbeitens und des ‘process painting of intuitive power‘. Schnelle, rhythmische Bewegungen bis hin zu langsamem Agieren werden in diesen Intensivkursen eine Bedeutung haben. Ich lade ein zum Auftragen, Verlieren und Gewinnen. Wir schichten und schütten feine Lagen von Farbe und Struktur. Wir arbeiten auf Leinwänden mit verschiedenen Materialebenen.

( ... )

Mehr lesen...

Zum Kursanfrageformular Workshops...

 

INDIVIDUAL: PERFORMING ART II

4 Intensiv-Tage | 680 € + Mat.
Marmormehl, Kaffeesatz, Tusche, Pigmente, Warmleime, Leinwand
SA-DI, 12.9 – 15.9.2026

SA-MO 10-18 h mit 1-stündiger Mittagspause + 1 Malabend, DI 10-16

Rhythmisch, leicht, unkontrolliert – Dieses Seminar widmet sich dem Fluss des spürenden Tuns. „Schönes“ verschwindet und wird neu geboren. Wer möchte sich der Leichtigkeit des Seins nicht einfach mal hingeben.
Benötigt werden für dieses Seminar bis zu fünf Leinwände, die allerdings nicht fertig werden müssen. Es geht halt um das Zeitgleiche.

( ... )

Mehr lesen...

Zum Kursanfrageformular Workshops...

 

KUNSTFABRIK HANNOVER

Helmkestrasse 5a | D-30165 Hannover

IM FLOW

5 Tage | 590 €
Marmormehl, Baumaterial, Sumpfkalk, Sumpfkalkschüttungen, Tusche, Pigmente, Leinwand
MO-FR, 11.5 -15.5.2026

Wir gehen zurück zur Erde – Dieses Seminar verbindet die zen-orientierte Basis meines Arbeitens und des ‘process painting of intuitive power‘. Schnelle, rhythmische Bewegungen bis hin zu langsamem Agieren werden in diesen Intensivkursen eine Bedeutung haben. Ich lade ein zum Auftragen, Verlieren und Gewinnen. Wir schichten und schütten feine Lagen von Farbe und Struktur. Wir arbeiten auf Leinwänden mit verschiedenen Materialebenen.

( ... )

Mehr lesen...

 

SUMMER FEELING

5 Tage | 590 €
Kalkin, Marmormehl, Sumpfkalk, Monotypie, Wachs, Leinwand
FR-DI, 12.9 -16.9.2025

Wärme, Spüren, Gerüche… Hier geht es im Schwerpunkt um den Ausdruck einer Empfindung, die durchaus sehr unterschiedlich sein kann. Die malerischen Ausdrucksmedien sind Schichtungen von Struktur, Monotypien (eingedruckten Elementen), Wachs, Ritzungen und Aufbrechungen.

( ... )

Mehr lesen...

 

Anmeldung und Buchung

KUNSTFABRIK HANNOVER | DIETMAR STILLER
Kursort: Helmkestr. 5a, D-30165 Hannover
0049.511.90880640 (MO-FR 10-15.30 h)
Kurskontakt: boesner GmbH
- Kunstfabrik Hannover -
Bornumer Straße 146
30453 Hannover


mail@kunstfabrik-hannover.de
www.kunstfabrik-hannover.de

zum Kursort (Hannover) mit GoogleMaps

 

Fabrik am See,
AKADEMIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST, BODENSEE

Einführung in die Musebrink Technik | Musebrink + Bühner

SCHICHTUNGEN

5 Tage | 590 €
Marmormehl, Baumaterial, Sumpfkalk, Leinwand
MO-FR, 20.4 – 24.4.2026

MO+DI 10-17 h | MI+DO 10-19 h | FR 10-14 h

Durch Risse, Schichtungen, Abtragungen wachsen wir. In diesem Einführungsseminar finden Marmormehlstruktur und Pigmente in Schichtung unterschiedlich aufgetragen spürend ihre Anwendung. Leinwände verwandeln sich zu Objektbildern.

( ... )

Mehr lesen...

 

IN KRAFT

5 Tage | 590 €
Baumaterial, Marmormehl, Sumpfkalk, Sande, Leinwand
MO-FR, 19.10 -23.10.2026

MO+DI 10-17 h | MI+DO 10-19 h | FR 10-14 h

Welche Kräfte wirken in uns? Wie arbeiten die menschlichen aus Afrika kommenden Wurzeln in uns? Kulturübergreifende Elemente werden in den Tagen eine Rolle spielen. Dieses Seminar widmet sich diesem Themenraum expressiv in Verarbeitung mit Strukturelementen, farbigen Sanden und Pigmenten. Krater, Risse, Schründe entstehen in diesen Bildprozessen und fügen sich zu einem, zum Teil höchst ungewöhnlichem, Ganzen zusammen. Malerisch werden diese Bilder vielfältig bearbeitet. Hier ist jeder eingeladen, der die Metamorphosen und Aufbrüche in sein Bildgeschehen einlädt.

( ... )

Mehr lesen...

 

SPUREN DES VERGÄNGLICHEN

5 Tage | 590 €
Marmormehl, Baumaterial, Sumpfkalk, Leinwand
MO-FR, 20.10 -24.10.2025

MO+DI 10-17 h | MI+DO 10-19 h | FR 10-14 h

Streicheln, spüren, betrachten und sich einlassen. Dies ist gewiss das, was mit einem Liebesraum verbunden werden kann. Atmen, Langsamkeit und Intensität gehört dazu. Hier in diesem Malprozess werden dazu zwei Materialebenen verwoben, die miteinander durchtrocknen. Großzügige Beschichtungs- und Malprozesse bieten wunderbare Ausdrucksmöglichkeiten: geschichtet werden Kalk-bzw. Basaltlagen mit Sumpfkalk.

( ... )

Mehr lesen...

 

INTENSIVSEMINAR ‘Kunst ist der Weg in die Freiheit‘

2 Module je 6,5Tage | 1.520 €

Die Ausrichtung

SO-SA, 15.2.-21.2.2026
1.Tag Beginn 12 h | letzter Tag Ende 13 h | 760 €

Entfaltung

SO-SA, 19.7.-25.7.2026
1.Tag Beginn 12 h | letzter Tag Ende 13 h | 760 €

Beide einwöchigen Angebote sind unabhängig voneinander zu buchen und dienen einem freien, künstlerischen Arbeiten mit mir in dem ‘process painting of intuitive power‘. Beide Zeiträume dienen einer Studiersituation, bei der mir im Vorfeld mitgeteilt wird, was der jeweilige Schwerpunkt des Malens sein wird. Es wird ein individueller Fokus gesetzt.

( ... )

Mehr lesen...

 

Anmeldung und Buchung

FABRIK AM SEE
Hornstaaderstr. 7 | D-78343 Horn/Gaienhofen
0049.7735.93 83 51
info@fabrikamsee.de
www.fabrikamsee.de

zum Kursort (Gaienhofen) mit GoogleMaps

 

AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE KOLBERMOOR

An der Alten Spinnerei 2 | D-83059 Kolbermoor

INTENSIVKURS: AUS DER INNEREN MITTE

5 Tage | 720 € | red. Teilnehmerzahl
Marmormehl, Sumpfkalk, Tusche, Pigmente, Makulatur-Papier, Leinwand

MO-FR, 19.5 - 23.5.2025
DI-SA, 18.11 - 22.11.2025

In Zentrierung: Gestus und Textur – Dieses Seminar berührt die absolute wie Zen-orientierte Basis meines Arbeitens und des ‘process painting of intuitive power‘. Wenn ich als Malende/r klar die Proportionen und zentralen Aussagen des Bildes erkennen möchte, arbeite ich aus diesem Raum heraus, der Überflüssiges weglässt und die Essenz im Fokus hat.
Atmen, Langsamkeit und Intensität gehören dazu. Hier in diesem Malprozess werden dazu auf großen Makulatur-Papieren expressiver Ausdruck geübt und auf Leinwänden verschiedene Materialebenen verwoben, die miteinander durchtrocknen.
Im Bewusstsein dessen, dass der Malende / die Malende und das Bild eine Einheit bilden, gehört zu dem Seminar eine Methode, die ursprünglich Howard Martin entwickelt hatte und mein Leben seit vielen Jahren begleitet: die Herz-Kohärenzarbeit. Und alternativ gehören kontemplative Gehmeditationen ebenfalls zu dem Morgenprogramm.

( ... )

Mehr lesen...

 

INTENSIVKURS: VERANKERT IN DER BASIS

5 Tage | 720 € | red. Teilnehmerzahl
Marmormehl, Baumaterial, Sande, Sumpfkalkschüttungen, Tusche, Pigmente, Leinwand

MO-FR, 18.5 - 22.5.2026
MI-SO, 18.11 - 22.11.2026

Wir gehen zurück zur Erde – Dieses Seminar verbindet die zen-orientierte Basis meines Arbeitens und des ‘process painting of intuitive power‘. Schnelle, rhythmische Bewegungen bis hin zu langsamem Agieren werden in diesen Intensivkursen eine Bedeutung haben. Ich lade ein zum Auftragen, Verlieren und Gewinnen. Wir schichten und schütten feine Lagen von Farbe und Struktur. Wir arbeiten auf Leinwänden mit verschiedenen Materialebenen.
Im Bewusstsein dessen, dass der Malende / die Malende und das Bild eine Einheit bilden, gehört zu dem Seminar eine Methode, die ursprünglich Howard Martin entwickelt hatte und mein Leben seit vielen Jahren begleitet: die Herz-Kohärenzarbeit. Und alternativ gehören kontemplative Gehmeditationen ebenfalls zu dem Morgenprogramm.

( ... )

Mehr lesen...

 

STUDIENGANG:
MALEREI ‚PROCESS PAINTING OF INTUITIVE POWER’

Gabriele Musebrink

Gebühren für das Studium
Einschreibegebühr: 200 €
3 Module à 870€

Maximal 15 Teilnehmer
Eingeladen sind erfahrende Malende aller Altersstufen, die völlig Neues in ihr Repertoire integrieren möchten.

Beginn des Studiengangs 2024/2025 (S26-MUSEG)

MO-SA, 24.8-29.8.2026
MO-SA, 24.11-29.11.2026
MO-SA, Frühjahr 2027

Ausdruck von Transformation, Morphologie in der Malerei, Geburt und Tod – die von Gabriele Musebrink entwickelte Malerei des ‚process paintings of intuitive power’ ist eine Widerspiegelung natürlicher Lebensprozesse und ein Aufspüren der zu verwendenden Materialien sowie der Technik im Prozess des Malens. Der von Musebrink so bezeichnete Prozess ist eine malerische Vorgehensweise, in der sich die von ihr verwendeten, wechselnden malerischen wie grafischen Mittel und Techniken im Prozess des Malens ‚finden’ und feinst ausdifferenziert werden.

( ... )

Mehr lesen...

 

AUFBAU-STUDIENGANG:
MALEREI ‚PROCESS PAINTING OF INTUITIVE POWER’

Gabriele Musebrink

Gebühren für das Studium
3 Module à 850€

Maximal 15 Teilnehmer
Voraussetzung: Abschluss des ersten Studiengangs
Wer durch den ersten Teil des Studiums zu dieser Herangehensweise an das künstlerische Arbeiten einen Zugang finden konnte, ist zu dem Aufbaustudium 1 herzlich eingeladen

Termine Aufbau-Studiengang 2025 (S25-MUSE-A)
MO-SA, 18.8-23.8.2025
MO-SA, 24.11-29.11.2025
MO-SA, 13.4-18.4.2026

Die Kunst begreifen als ein Gesamtereignis von Leben und sich einlassen können auf diesen Prozess. Sich authentisch dem überlassen zu können, was sich in dem Raum des Spürens, des Los- und Einlassens ausdrücken möchte, darum geht es im Aufbaustudium. Freiheit in der Kunst beinhaltet wahrlich nicht nur den Moment des Zulassens des Ungeahnten. Es beinhaltet auch den Mut des Annehmens wie kreativen Bearbeitens des Gefundenen.

( ... )

Mehr lesen...

 

MEISTERKLASSE – Module I+II

Gabriele Musebrink

Gebühren für das Studium
Einschreibegebühr: 100 €
2 Module à 850€

Termine Meisterkurs 2024 (S26-MUSE-M)
MO-SA, 25.5-30.5.2026
MO-SA, 26.10-31.11.2026

Beginn jeweils am Abend vor Modul-Beginn um 19.00 Uhr

‘Musebrink geht seit dreißig Jahren ihren Weg - ohne die einstigen und heutigen künstlerischen Konventionen im Gepäck. Dabei ist sie nicht rebellisch, sondern mit sich selbst und der Welt im Reinen. Und das ist die größte Besonderheit. Faszinierend, dass die Gemälde dies dem Betrachter selbst mitzuteilen vermögen. Und gleichzeitig geben sie zu verstehen, dass der Sinn der Kunst in ihrer puren Existenz besteht.‘ Marzenna Guzowska, Kunstkritikerin. Auf diesem Weg entwickelte sie das ‘process painting of intuitive power‘. Dies ist gekoppelt mit Bewusstheit, mit Awareness, und das alles ist miteinander verknüpft im Sein.
Der zwei-phasig aufgebaute ‘Meisterkurs‘ gibt fortgeschrittenen Studenten, die den Studiengang in der Akademie der Bildenden Künste in Kolbermoor abgeschlossen haben, die Möglichkeit weiterer Vertiefung und Austausch mit ihr. Er ist komplett individuell ausgerichtet. Die Gruppe des Meisterkurses hat die Möglichkeit sich ebenso vorher kurzzuschließen und mit gezielten Fragestellungen wie Techniken im Bereich des ‘process painting of intuitive power‘ an Gabriele Musebrink heranzutreten.

( ... )

Mehr lesen...

Anmeldung und Buchung

AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE KOLBERMOOR
An der Alten Spinnerei 2 | D-83059 Kolbermoor
0049.8031.3911060
info@adbk-kolbermoor.de
www.adbk-kolbermoor.de

zum Kursort (Kolbermoor) mit GoogleMaps

 

 

Online-Angebote
Meisterklassen / Studiengang
Mehrtage-Seminare Deutschland
KOLLOQUIUM Deutschland
Mehrtage-Seminare Schweiz
Mehrtage-Seminare Österreich
Malreise 2025
Malreise 2026
STUDIO WORK Angebote
Terminüberblick G.Musebrink 2025
Terminüberblick G.Musebrink 2026

 

Online Präsentationen
gabriele musebrink

Online Lernen mit Videos
Videofilme und Online-Seminare bei geistreich-akademie.de
Video films and online seminars at geistreich-akademie.de
Film bei www.geistreich-akademie
Film bei www.boesner

 

Fotos Seidelbast-Seminar

 

Seminare
Akademien


Die Anmeldungen zu den Seminaren in den jeweiligen Akademien werden von den Häusern selbst abgewickelt. Bitte setzen Sie sich daher mit der jeweiligen Akademie in Verbindung.
Ist etwas unklar kann gerne in der Kunstschule Musebrink nachgefragt werden.

Mit herzlichem Gruß, Gabriele Musebrink
www.gabriele-musebrink.de