MEHRTAGE-SEMINARE DEUTSCHLAND

Gabriele Musebrink

KUNSTSCHULE MUSEBRINK

Sibyllastr. 15 | D-45136 Essen

INDIVIDUAL: WASSERWELTEN

4 Intensiv-Tage | 650 € + Mat.
Marmormehl, Sumpfkalk, Baumaterial, Leinwand
FR-MO, 31.3 – 3.4.2023

Täglich 10-18 h mit 1-stündiger Mittagspause, an 2 Tagen kann länger gearbeitet werden

Geht es hier in dem Seminar um die Farbe Blau oder Türkis? Nicht unbedingt. Es geht eher um den Einsatz von Wasser mit seinen transformatorischen Kräften. Es geht um das Element, aus dem wir im Wesentlichen bestehen. Ohne Wasser kein Leben.
Ob es der Farbauftrag ist oder die Schüttung: das Element Wasser heißt Bewegung. Und von daher ist bei diesem Seminar Mut und Spiel gefragt.

( ... )

Mehr lesen...

Zum Kursanfrageformular Workshops...

 

INDIVIDUAL: ES BRICHT UND PLATZT

4 Intensiv-Tage | 650 € + Mat.
Marmormehl, Sumpfkalk, Dispersionen, Tusche und Pigmente, Leinwand
DO-SO, 8.6 – 11.6.2023

Täglich 10-18 h mit 1-stündiger Mittagspause, an 2 Tagen kann länger gearbeitet werden

Hier ist jeder eingeladen, der die Metamorphosen und Aufbrüche in sein Bildgeschehen einlädt und daraus experimentell wie expressiv einen kreativen, bildnerischen Prozess begehen möchte. Krater, Risse, Schründe entstehen in diesen Bildprozessen und fügen sich zu einem, zum Teil höchst ungewöhnlichem, Ganzen zusammen. Malerisch werden diese Bilder vielfältig bearbeitet.

( ... )

Mehr lesen...

Zum Kursanfrageformular Workshops...

 

INDIVIDUAL: SCHWARZ, WEISS UND NUR EINE AHNUNG

4 Intensiv-Tage | 650 € + Mat.
Diverse Strukturen, Bitumen, Lasuren, Sumpfkalkschüttungen
FR-MO, 20.10 – 23.10.2023

Täglich 10-18 h mit 1-stündiger Mittagspause, an 2 Tagen kann länger gearbeitet werden

Was ist, wenn die Dinge gehen? Was ist, wenn nur eine Ahnung bleibt? Was ist, wenn die Sanftheit unser Herz berührt? Eingeladen ist hier in einen farbreduzierten Raum, der durchaus Farbe beinhalten kann. Kraftvolle, klare Bilder, Positionen entstehen, die in einen Zwischenraum zu entschwinden scheinen. Wer sich auf dieses Ahnen einlassen möchte, ist hier genau richtig aufgehoben.

( ... )

Mehr lesen...

Zum Kursanfrageformular Workshops...

 

KUNSTFABRIK HANNOVER

Helmkestrasse 5a | D-30165 Hannover

SCHWARZ, WEISS UND NUR EINE AHNUNG

5 Tage | 590 €
Diverse Strukturen, Bitumen, Lasuren, Sumpfkalkschüttungen
MI-SO, 12.4 -16.4.2023

Was ist, wenn die Dinge gehen? Was ist, wenn nur eine Ahnung bleibt? Was ist, wenn die Sanftheit unser Herz berührt? Eingeladen ist hier in einen farbreduzierten Raum, der durchaus Farbe beinhalten kann. Kraftvolle, klare Bilder, Positionen entstehen, die in einen Zwischenraum zu entschwinden scheinen. Wer sich auf dieses Ahnen einlassen möchte, ist hier genau richtig aufgehoben.

( ... )

Mehr lesen...

 

SPUREN DES VERGÄNGLICHEN

5 Tage | 590 €
Baumaterial, Marmormehl, Kalkin, Sumpfkalk, Leinwand
SA-MI, 23.9 -27.9.2023

Durch Risse, Schichtungen, Abtragungen wachsen wir. Diese Thematik leitet spürend durch das Seminar. In Kommunikation sein mit den Dingen, die gehen und die, die noch gar nicht zu ahnen sind. Der Sumpfkalk und das Marmormehl bilden hier von der Materialebene das zentrale Thema. Aufgebaut wird er auf Baumaterial oder Kalkin. Die verschiedenen Ebenen werden miteinander so verarbeitet, dass jede seine eigene Sprache behält und sich beide miteinander ergänzen.

( ... )

Mehr lesen...

 

Anmeldung und Buchung

KUNSTFABRIK HANNOVER | DIETMAR STILLER
Kursort: Helmkestr. 5a, D-30165 Hannover
0049.511.90880640 (MO-FR 10-15.30 h)
Kurskontakt: boesner GmbH
- Kunstfabrik Hannover -
Bornumer Straße 146
30453 Hannover


mail@kunstfabrik-hannover.de
www.kunstfabrik-hannover.de

zum Kursort (Hannover) mit GoogleMaps

 

Fabrik am See,
AKADEMIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST, BODENSEE

BEWEGT UND INTUITIV

Einführung in die Musebrink Technik – Musebrink/Tessaro

5 Tage | 580 €
Marmormehl, Sumpfkalk, Finnpappe und Leinwand
DI-SA, 25.4 – 29.4.2023

DI+MI 10-17 | DO+FR 10-19 | SA 10-14

Durch Risse, Schichtungen, Abtragungen wachsen wir. Diese Thematik leitet spürend durch das Seminar. In Kommunikation sein mit den Dingen, die gehen und die, die noch gar nicht zu ahnen sind. Spielerisch findet der Sumpfkalk auf Finnpappe seinen Platz und wird ‘malerisch‘ gesichert wie weiter bearbeitet. Das Marmormehl kommt als vielfältige Strukturbasis auf Leinwand zum Einsatz: expressiv und sich selbst formend. Und beide zusammen genommen entwickeln ihre Kommunikation, da sie so recht nicht zusammenkommen möchten.

( ... )

Mehr lesen...

 

WASSERWELTEN

5 Tage | 580 €
Marmormehl, Sumpfkalk, Baumaterialien, Leinwand
DI-SA, 2.10 – 6.10.2023

Geht es hier in dem Seminar um die Farbe Blau oder Türkis? Nicht unbedingt. Es geht eher um den Einsatz von Wasser mit seinen transformatorischen Kräften. Es geht um das Element, aus dem wir im Wesentlichen bestehen. Ohne Wasser kein Leben.
Ob es der Farbauftrag ist oder die Schüttung: das Element Wasser heißt Bewegung. Und von daher ist bei diesem Seminar Mut und Spiel gefragt.

( ... )

Mehr lesen...

 

FABRIK AM SEE - KOLLOQUIUM

2 Module je 6,5Tage | 1.520 €

Modul 1 2023
SO-SA, 19.2 – 25.2.2023

1. Tag Beginn 14 h | letzter Tag Ende 15 h

Modul 2 2023
MO-SO, 14.8 – 20.8.2023

1. Tag Beginn 14 h | letzter Tag Ende 15 h

 

Terminvorschau 2024

Modul 1 2024
MO-SO, 12.4 – 18.4.2024

1. Tag Beginn 14 h | letzter Tag Ende 15 h

Modul 2 2024
SO-SA, 11.8 – 17.8.2024

1. Tag Beginn 14 h | letzter Tag Ende 15 h

‘Musebrink geht seit dreißig Jahren ihren Weg - ohne die einstigen und heutigen künstlerischen Konventionen im Gepäck. Dabei ist sie nicht rebellisch, sondern mit sich selbst und der Welt im Reinen. Und das ist die größte Besonderheit. Faszinierend, dass die Gemälde dies dem Betrachter selbst mitzuteilen vermögen. Und gleichzeitig geben sie zu verstehen, dass der Sinn der Kunst in ihrer puren Existenz besteht.‘ Marzenna Guzowska, Kunstkritikerin
Auf diesem Weg entwickelte sie das ‘process painting of intuitive power‘. Dies ist gekoppelt mit Bewusstheit, mit Awareness, und dass alles ist miteinander verknüpft im Sein. Das ‘Kolloquium‘ gibt fortgeschrittenen Studenten, die den Studiengang in der Akademie der Bildenden Künste in Kolbermoor abgeschlossen haben, die Möglichkeit weiterer Vertiefung und Austausch mit ihr.
Jedes Modul ist begleitet durch den gemeinsamen Beginn des Tages mit einer Meditation, kontemplativen Übung oder Meditations-Walk.

( ... )

Mehr lesen...

Anmeldung und Buchung

FABRIK AM SEE
Hornstaaderstr. 7 | D-78343 Horn/Gaienhofen
0049.7735.93 83 51
info@fabrikamsee.de
www.fabrikamsee.de

zum Kursort (Gaienhofen) mit GoogleMaps

 

AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE KOLBERMOOR

An der Alten Spinnerei 2 | D-83059 Kolbermoor

INTENSIVKURS: PURE KRAFT (23-MUSEG)

5 Tage | 680 €
Sumpfkalk, Marmormehl, Lasuren, Bitumen und Pigmente auf Leinwand
MO-FR, 29.5 – 2.6.2023

Eruptiv, spaltend, fließend, aufwühlend und zusammenführend - Kunst kann sich im freien Fall dem Neuland überlassen und sich dem, was der Natur wie den natürlichen Prozessen entspricht, dort einordnen, sich verankern.

Hier ist jeder eingeladen, der die Metamorphosen und Aufbrüche in sein Bildgeschehen einlädt und daraus experimentell wie expressiv einen kreativen, bildnerischen Prozess begehen möchte. Krater, Risse, Schründe entstehen in diesen Bildprozessen und fügen sich zu einem, zum Teil höchst ungewöhnlichem Ganzen zusammen. Malerisch werden diese Bilder vielfältig bearbeitet.
Neben den Basismaterialien werden Tuschen, Pigmente, Beizen verwendet und lassen einen Bildraum entstehen. Kasein, Eitempera, Schellack, Wachse und Harze werden bereitstehen, um die eine oder andere Farbgestaltung zu kreieren. Wie in der Natur auch entwickeln sich hier Bilder aus Schichten von Struktur und Farbe.

( ... )

Mehr lesen...

 

STUDIENGANG:
MALEREI ‚PROCESS PAINTING OF INTUITIVE POWER’

Gabriele Musebrink

Gebühren für das Studium
Einschreibegebühr: 200 €
3 Module à 760€

Maximal 15 Teilnehmer
Eingeladen sind erfahrende Malende aller Altersstufen, die völlig Neues in ihr Repertoire integrieren möchten.

Beginn des Studiengangs 2023 (S23-MUSEG)
MO-SA, 30.1-4.2.2023
MO-SA, 22.5-27.5.2023
MO-SA, 28.8-2.9.2023

Terminvorschau 2024: Beginn des Studiengangs 2024/25 (S24-MUSEG)
MO-SA, 12.8-17.8.2024
MO-SA, 9.12-14.12.2024
MO-SA, 3.3-8.3.2025

Ausdruck von Transformation, Morphologie in der Malerei, Geburt und Tod – die von Gabriele Musebrink entwickelte Malerei des ‚process paintings of intuitive power’ ist eine Widerspiegelung natürlicher Lebensprozesse und ein Aufspüren der zu verwendenden Materialien sowie der Technik im Prozess des Malens. Der von Musebrink so bezeichnete Prozess ist eine malerische Vorgehensweise, in der sich die von ihr verwendeten, wechselnden malerischen wie grafischen Mittel und Techniken im Prozess des Malens ‚finden’ und feinst ausdifferenziert werden.

( ... )

Mehr lesen...

 

AUFBAU-STUDIENGANG:
MALEREI ‚PROCESS PAINTING OF INTUITIVE POWER’

Gabriele Musebrink

Gebühren für das Studium
3 Module à 760€

Maximal 15 Teilnehmer
Voraussetzung: Abschluss des ersten Studiengangs
Wer durch den ersten Teil des Studiums zu dieser Herangehensweise an das künstlerische Arbeiten einen Zugang finden konnte, ist zu dem Aufbaustudium 1 herzlich eingeladen

Termine Aufbau-Studiengang 2022 (S22-MUSE-A)
MO-SA, 20.3-25.3.2023

Termine Aufbau-Studiengang 2023/2024 (S23-MUSE-A)
MO-SA, 5.2-10.2.2024
DI-SO, 2.4-7.4.2024
MO-SA, 19.8-24.8.2024

Die Kunst begreifen als ein Gesamtereignis von Leben und sich einlassen können auf diesen Prozess. Sich authentisch dem überlassen zu können, was sich in dem Raum des Spürens, des Los- und Einlassens ausdrücken möchte, darum geht es im Aufbaustudium. Freiheit in der Kunst beinhaltet wahrlich nicht nur den Moment des Zulassens des Ungeahnten. Es beinhaltet auch den Mut des Annehmens wie kreativen Bearbeitens des Gefundenen.

( ... )

Mehr lesen...

Anmeldung und Buchung

AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE KOLBERMOOR
An der Alten Spinnerei 2 | D-83059 Kolbermoor
0049.8031.3911060
info@adbk-kolbermoor.de
www.adbk-kolbermoor.de

zum Kursort (Kolbermoor) mit GoogleMaps

 

 

Online-Angebote
Meisterklassen / Studiengang
Mehrtage-Seminare Deutschland
KOLLOQUIUM Deutschland
Mehrtage-Seminare Schweiz
Mehrtage-Seminare Österreich
Malreise 2023
STUDIO WORK Angebote
Terminüberblick G.Musebrink 2023

 

Online Präsentationen
gabriele musebrink

Online Lernen mit Videos
Videofilme und Online-Seminare bei geistreich-akademie.de
Film bei www.geistreich-akademie
Film bei www.boesner

 

Fotos Seidelbast-Seminar

 

Seminare
Akademien


Die Anmeldungen zu den Seminaren in den jeweiligen Akademien werden von den Häusern selbst abgewickelt. Bitte setzen Sie sich daher mit der jeweiligen Akademie in Verbindung.
Ist etwas unklar kann gerne in der Kunstschule Musebrink nachgefragt werden.

Mit herzlichem Gruß, Gabriele Musebrink
www.gabriele-musebrink.de