MALREISE UMBRIEN. ITALIEN

Gabriele Musebrink

GUT GEERDET, GEÖFFNET DEM LICHT“

16.6-28.6.2025 | 12 TAGE | Anreise 16.6 UM 14.00 h

Materialität im Zusammenhang mit Strukturen, Sumpfkalk, Pigmenten, Leinwand

PROCESS PAINTING OF INTUITIVE POWER

 

Eine Malgruppe ist zu Gast auf dem Agriturismo Villa La Rogaia. Das Ehepaar Annette Greifenhagen und Wolfgang Sandt sind unsere Gastgeber. Beide haben dort vor vielen Jahren ein Landhaus, weit ab in der Hügellandschaft Umbriens liebevoll restauriert und ausgebaut. Jede Ferienwohnung hat einen eigenen Charme und die Atmosphäre ist kreativ wie handfest. Der Bildhauer Sandt hat in jeder Wohnung und auf dem Gelände seine bodenständigen Spuren hinterlassen. Der große Garten hat viele Sitzplätze und Nischen. Für die Gruppe bietet er den Platz auch zu unserer morgendlichen Meditation. Der Blick fällt von vielen Stellen des Geländes in die Weite der Landschaft. Der Trasimenische See lugt hier und da hervor. Es ist ein Ort der Ruhe. Dies ist sofort beim Ankommen zu spüren. Der Malplatz ist draußen, geschützt von der Sonne und liegt inmitten der Olivenhaine nahe zum Haus. Eine kleine Crew richtet vorab jedes Jahr den Malplatz mit Ruhe ein.

Wir befinden uns in dem Landstrich, der kulturell geprägt ist durch die Geschichte der Etrusker, der geistigen Orden und einer archaischen Ursprünglichkeit. Die Highlights des Ausflugstags werden dieses Mal der Parco Sebellini sein mit seinen Weiten und dem Ort Norcia, der Geburtsstadt des hl. Benedikt.

TIMING

Uhrzeit Ankunftstag: 16.00 h / Uhrzeit Abfahrtstag: 11.00 h

Mitzubringen

Pinsel, Schüsseln, Japanspachtel, Rakel, Wassersprühflaschen, ein großer Rundpinsel für den Zenstrich und Leinwanduntergründe; alles weitere Material ist im Preis (HP) enthalten.

DAS MATERIAL IM DETAIL

Die Leinwände können – soweit der Platz es möglich macht – über Johannes Donner bestellt und mitgenommen wie zu bestimmten zentralen Punkten in der Nähe des Heimatortes zurück gebracht werden. Die Leinwandgrößen (3D Keilrahmen 4 cm) sind wegen der Packgröße festgelegt. Mit Johannes wird dann abgesprochen, welche Größen jeder wovon nimmt. Etwa von 5 Bildern sollte jeder ausgehen. Die Größen sind eine Orientierung, da ich das Material stelle und natürlich auch genug Material vor Ort sein soll.
Maximal 5 Leinwände bitte mitnehmen bzw. bei Johannes frühzeitig bestellen, wenn sie über ihn bezogen und transportiert werden sollen. Die Beladungsmöglichkeit ist begrenzt. Eine frühzeitige Rücksprache ist dabei Voraussetzung. Die unten stehen Preisen sind eine Orientierung. Johannes muss schauen, wie die Preise aktuell dann 2025 sind:

50x100 cm           = ca. 85 €
60x80 cm             = ca. 85 €
60x120 cm           = ca. 105 €
80x100 cm           = ca. 105 €
100x120 cm         = ca. 125 €
Kosten für die Mitnahme der Keilrahmen: einfache Fahrt oder Hin/Rück:
Einfache Fahrt     = 160 €
Hin/Rück               = 260€

Das Verbrauchsmaterial wird zu jeder Reise von mir komplett besorgt und liegt vor; Pinsel, Schüsseln, Spachtel, Pinsel, Kleingefäße (siehe oben) sind selbst mitzubringen. Bitte an Verpackungsmaterial denken für den Rücktransport der Bilder. Zusammen mit Johannes Donner organisiere ich wieder viel, was das Material für unseren Aufenthalt vor Ort angeht. Weiteres Material folgt - wenn nicht durch mich - dann durch eine Spedition, was dann alles in dem Unterbringungs-, Verpflegungs- und Organisationspreis mit enthalten sein wird.

Anfahrt: Das Agriturismo LA ROGAIA www.rogaia.de informiert oder mein Büro.

REISEABLAUF 2025

16.6 - Ankunft um 14 h / Abendessen um 20 h 
17.6 - Themenbesprechung + erste Bildanlage / Abendessen außer Haus am Trasimenischen See
18.6 - Tagesausflug 9-17 h  / Abendessen im La Rogaia
19.6 bis 26.6 / 8.00 h Meditation / 9.00 h Frühstück / 10-13 h Malen / Siesta / 16-18.00 h Malen oder Besprechungen / 20 h Abendessen / ein ganzer und zwei halbe Tage sind frei 
27.6 - Abschluss mit Aufräumen, Ausstellung und Vernissage am Abend 
2986 - Abreise um 11 h

Preisgestaltung

Kurs: 950 €
Weitere Reisekosten: Unterbringung in Ferienwohnungen mit 1 oder 2 Schlafräumen, Frühstück + Abendessen, Malmaterial inklusive: DZ 1.850 €/TN in HP (Material + Extras inklusive) | in EZ-Nutzung (begrenzt vorhanden) kommen 20-30% hinzu in HP - dies kommt zuzüglich zur Kursgebühr von 950 €.

Anmeldung

Seminare Kunstschule Musebrink und Malreise Umbrien

Mit der Anmeldung entsteht eine erste Zahlung in der Höhe von 580 €.
Die restliche Reisekostenzahlung erfolgt in den Schritten:
50% zum 1. November 2024
50% zum 1. Februar 2025
Kursgebühr 950 € zum 1. Mai 2025
Wir erinnern stets daran, dass eine Reisekostenversicherung abgeschlossen werden sollte.

Kerstin Lange steht im Büro der Kunstschule Musebrink gerne für Nachfragen zur Verfügung. Sprechzeiten:
DI von 10-16 h

Adresse, Anmeldung und Buchung

Kunstschule Musebrink
Sibyllastr. 15 | Innenhof | 45136 Essen
0049.201.265767 | buero@kunstschule-musebrink.de
www.kunstschule-musebrink.de

Zum Kursanfrageformular Malreise...

 

 

BANKVERBINDUNG

Gabriele Musebrink
DB PRIVAT- UND FIRMENKUNDENBANK AG ESSEN
IBAN DE40 3607 0024 0209 2138 00
BIC DEUTDEDBESS

Bildmaterial zu Todi stammt von Wikipedia.