MALREISE UMBRIEN. ITALIEN

Gabriele Musebrink

„Bei sich sein - Spuren der Mystik“

15.6-27.6.2026 | 12 TAGE | Anreise 15.6 UM 14.00 h

Materialität im Zusammenhang mit Strukturen, Sumpfkalk, Pigmenten, Leinwand

PROCESS PAINTING OF INTUITIVE POWER

 

Eine Malgruppe ist zu Gast auf dem Agriturismo Villa La Rogaia. Das Ehepaar Annette Greifenhagen und Wolfgang Sandt sind unsere Gastgeber. Beide haben dort vor vielen Jahren ein Landhaus, weit ab in der Hügellandschaft Umbriens liebevoll restauriert und ausgebaut. Jede Ferienwohnung hat einen eigenen Charme und die Atmosphäre ist kreativ wie handfest. Der Bildhauer Sandt hat in jeder Wohnung und auf dem Gelände seine bodenständigen Spuren hinterlassen. Der große Garten hat viele Sitzplätze und Nischen. Für die Gruppe bietet er den Platz auch zu unserer morgendlichen Meditation. Der Blick fällt von vielen Stellen des Geländes in die Weite der Landschaft. Der Trasimenische See lugt hier und da hervor. Es ist ein Ort der Ruhe. Dies ist sofort beim Ankommen zu spüren. Der Malplatz ist draußen, geschützt von der Sonne und liegt inmitten der Olivenhaine nahe zum Haus. Eine kleine Crew richtet vorab jedes Jahr den Malplatz mit Ruhe ein.

 

Es soll hier bei diesem Ausflug nach und um Assisi mal ein anderer Blick auf die Geschichte heidnischer und christlicher Traditionen gelegt werden. Es geht hier um die beiden Menschen Francesco und Chiara, die Zeit ihres Lebens nach einem Ausdruck des Friedens suchten und waghalsig Chiara mit 18 Jahren bei der Flucht half und ihr die Haare abschnitt. Assisi mal sehen lernen unter dem Aspekt: eine Stadt des Friedens. Damit rücken wir Traditionen in den Blick, der das Etruskische berücksichtigt, den römischen Tempel der Minerva nicht vergisst und das Kloster des Rückzugs in der Nähe von Assisi integriert.

TIMING

Ankunftstag: 14.00 h
Abfahrtstag: 11.00 h

MITZUBRINGEN

Pinsel, Japanspachtel, Rakel, ein großer Rundpinsel für den Zenstrich und Leinwanduntergründe.
Alles weitere Material ist im Preis (HP) enthalten.

DAS MATERIAL IM DETAIL

Die Leinwände können – soweit es der Platz erlaubt – über Johannes Donner bestellt und mitgenommen oder zu bestimmten zentralen Punkten in der Nähe des Heimatortes zurückgebracht werden. Die Leinwandgrößen (3D Keilrahmen, 4 cm) sind wegen der Packgröße festgelegt. Etwa 5 Bilder pro Teilnehmer sind eingeplant.

Maximal 5 Leinwände bitte mitnehmen bzw. frühzeitig über Johannes bestellen, wenn sie über ihn bezogen und transportiert werden sollen. Die Beladungsmöglichkeiten sind begrenzt, daher ist eine rechtzeitige Rücksprache erforderlich.

Hier sind die Preise:

50x100 cm ca. 58 €
60x120 cm ca. 74 €
80x100 cm ca. 78 €
100x120 cm ca. 98 €
Kosten für die Mitnahme der Keilrahmen:
Einfache Fahrt 160 €
Hin/Rück 240 €

Das Verbrauchsmaterial wird von mir komplett besorgt und liegt vor Ort bereit. Pinsel, Schüsseln, Spachtel, Kleingefäße (siehe oben) sind selbst mitzubringen. Bitte an Verpackungsmaterial für den Rücktransport der Bilder denken.

Zusammen mit Johannes Donner organisiere ich wieder vieles rund um das Material vor Ort. Weiteres Material folgt ggf. per Spedition – dies ist im Unterbringungs-, Verpflegungs- und Organisationspreis enthalten.

Anfahrt: Das Agriturismo LA ROGAIA www.rogaia.de informiert, oder mein Büro.

REISEABLAUF 2026

MO Ankunft 14 h | Besprechung 16 h | Abendessen 20 h
DI Themenbesprechung & erste Bildanlage | Abendessen außer Haus am Trasimenischen See
MI Tagesausflug 8–18 h | Frühstück im Dorf | Abendessen im La Rogaia
DO/FR 8.00 Meditation | 9.00 Frühstück | 10–18 Malen (inkl. Siesta 1,5 Std.) | 16 h Kaffee | 19.45 Aperitif + Abendessen
SA 8.00 Meditation | 9.00 Frühstück | 10–13 Malen | 16 h Kaffee | 19.45 Aperitif + Abendessen
SO–DI 8.00 Meditation | 9.00 Frühstück | 10–16 Malen (inkl. kurze Siesta) | 16 h Kaffee
DI 18–19.30 Kleingruppenbesprechung | 19.45 Aperitif + Abendessen
MI 9.00 Frühstück | freier Tag | 19.45 Aperitif + Abendessen
DO/FR 8.00 Meditation | 9.00 Frühstück | 10–16 Malen (inkl. kurze Siesta) | 16 h Kaffee
18–19.30 Packen / Ausstellungseröffnung | 19.45 Aperitif + Abendessen
SA 9.00 Frühstück | 11.00 Abfahrt

PREISGESTALTUNG

Kursgebühr: 950 €

Weitere Reisekosten:
Unterbringung in Ferienwohnungen mit 1–2 Schlafräumen, Frühstück + Abendessen, Malmaterial inklusive:
– DZ: 1.850 € pro TN in HP (Material + Extras inklusive)
– EZ-Nutzung (begrenzt verfügbar): 20–30 % Aufschlag in HP (zzgl. zur Kursgebühr 950 €)

ANMELDUNG

Seminare Kunstschule Musebrink und Malreise Umbrien

Mit der Anmeldung wird eine erste Zahlung von 580 € fällig.

Zahlungsplan:
– 50 % zum 1. November 2025
– 50 % zum 1. Februar 2026
– Kursgebühr 950 € zum 1. Mai 2026

Wir empfehlen dringend, eine Reisekostenversicherung abzuschließen.

Kontakt:
Kerstin Lange, Büro der Kunstschule Musebrink
Sprechzeiten: MI 10–12 h · DO 12–15 h

 

Adresse, Anmeldung und Buchung

Kunstschule Musebrink
Sibyllastr. 15 | Innenhof | 45136 Essen
0049.201.265767 | buero@kunstschule-musebrink.de
www.kunstschule-musebrink.de

 

 

 

 

 

Zum Kursanfrageformular Malreise...

BANKVERBINDUNG

Gabriele Musebrink
DB PRIVAT- UND FIRMENKUNDENBANK AG ESSEN
IBAN DE40 3607 0024 0209 2138 00
BIC DEUTDEDBESS

Bildmaterial zu Todi stammt von Wikipedia.