Mehrtage-Seminare Schweiz

Gabriele Musebrink

 

AUS DER BASIS

4 Tage | 725 CHF + 125 CHF Mat.
Baumaterial, Marmormehl, Sande, Pigmente, Leinwand
SA-DI, 22.3 – 25.3.2025

Kursort: artteams | Steigcenter | Industriestrasse 28 | CH-9100 Herisau

Welche Kräfte wirken in uns? Wie arbeiten die menschlichen Wurzeln kommend aus Afrika in uns? Kulturübergreifende Elemente werden in den Tagen eine Rolle spielen. Dieses Seminar widmet sich expressiv in Verarbeitung mit Strukturelementen, farbigen Sanden und Pigmenten diesem Themenraum. Krater, Risse, Schründe entstehen in diesen Bildprozessen und fügen sich zu einem, zum Teil höchst ungewöhnlichem, Ganzen zusammen. Malerisch werden diese Bilder vielfältig bearbeitet. Hier ist jeder eingeladen, der die Metamorphosen und Aufbrüche in sein Bildgeschehen einlädt.

( ... )

Mehr lesen...

 

LIEBESRÄUME

4 Tage | 755 CHF + 125 CHF Mat.
Sumpfkalk, Kalkin, Leinwand
DO-SO, 27.3 – 30.3.2025

Kursort: artteams | Areal Hetex | Lenzburgerstr. 2 | CH-5702 Niederlenz bei Lenzburg

Streicheln, spüren, betrachten und sich einlassen. Dies ist gewiss das, was mit einem Liebesraum verbunden werden kann. Atmen, Langsamkeit und Intensität gehört dazu. Hier in diesem Malprozess werden dazu zwei Materialebenen verwoben, die miteinander durchtrocknen. Im Bewusstsein dessen, dass der Malende / die Malende und das Bild eine Einheit bilden, gehört zu dem Seminar eine Methode dazu, die ursprünglich Howard Martin entwickelt hatte und mein Leben seit vielen Jahren begleitet: die Herz-Kohärenzarbeit.

( ... )

Mehr lesen...

 

HERBST-FEELING

4 Tage | Preisangabe folgt
Kalkin, Marmormehl, Sumpfkalk, Monotypie, Wachs, Leinwand
SO-MI, 26.10 – 29.10.2025

Kursort: artteams | Steigcenter | Industriestrasse 28 | CH-9100 Herisau

Wärme, Spüren, Gerüche… Hier geht es im Schwerpunkt um den Ausdruck einer Empfindung, die durchaus sehr unterschiedlich sein kann. Die malerischen Ausdrucksmedien sind Schichtungen von Struktur, Monotypien (eingedruckten Elementen), Wachs, Ritzungen und Aufbrechungen.

( ... )

Mehr lesen...

 

DEN SPUREN FOLGEN

4 Tage | Preisangabe folgt
Marmormehl, Tusche, Pigmente, Kupferdruckpapier
FR-MO, 31.10 – 3.11.2025

Kursort: artteams | Areal Hetex | Lenzburgerstr. 2 | CH-5702 Niederlenz bei Lenzburg

Dies ist ein interdisziplinäres Seminar, da die Inspirationsquelle ein Gedicht sein wird. Spürend und ausprobierend geht es in das Experimentieren des Herstellens der Farbe durch Druck. Eine Handdruckwalze wird hier jeden begleiten. Farbherstellung soll dann durch Mohnöl und Pigment mit heißem Wasser passieren. Ist hier dann ein Zugang geschaffen, geht es in den künstlerischen Ausdruck: der Interpretation von Wort in Bild.

( ... )

Mehr lesen...

 

Anmeldung und Buchung:

ATELIER ARTTEAMS
Steigcenter | Industriestr. 28
CH-9100 Herisau
0041.71. 277 82 86
info@artteams.ch
www.artteams.ch

zum Kursort (Herisau) mit GoogleMaps

zum Kursort (Niederlenz) mit GoogleMaps



Online-Angebote
Meisterklassen / Studiengang
Mehrtage-Seminare Deutschland
KOLLOQUIUM Deutschland
Mehrtage-Seminare Schweiz
Mehrtage-Seminare Österreich
Malreise 2025
STUDIO WORK Angebote
Terminüberblick G.Musebrink 2025
Terminüberblick G.Musebrink 2026

 

Online Präsentationen
gabriele musebrink

Online Lernen mit Videos
Videofilme und Online-Seminare bei geistreich-akademie.de
Video films and online seminars at geistreich-akademie.de
Film bei www.geistreich-akademie
Film bei www.boesner

 

Fotos ART-TEAMS Niederlenz

 

Anmeldungen für Angebote Kunstschule Musebrink

Büro:
Sibyllastr. 15 | 45136 Essen
Nähe S-Bf. Süd
T. 0049.201.265767
Fax 0049.201.268335
buero@kunstschule-musebrink.de

 
zum Kursanfrageformular

Zum Kursanfrageformular Malklassen...
Zum Kursanfrageformular Workshops...
Zum Kursanfrageformular Malreise...

Anfahrt (Essen) mit GoogleMaps

 

 

Seminare
Akademien


Die Anmeldungen zu den Seminaren in den jeweiligen Akademien werden von den Häusern selbst abgewickelt. Bitte setzen Sie sich daher mit der jeweiligen Akademie in Verbindung.
Ist etwas unklar kann gerne in der Kunstschule Musebrink nachgefragt werden.

Mit herzlichem Gruß, Gabriele Musebrink
www.gabriele-musebrink.de