4 Tage | 700 CHF + 120 CHF Mat.
Baumaterialien, Marmormehl, Sumpfkalk, Leinwand
SO- MI, 23.10 – 26.10.2022
Kursort: artteams | Steigcenter | Industriestrasse 28 | CH-9100 Herisau
Das zentrale Thema dieses Kurses ist das Licht und die Kraft. Wie entsteht eine Bildsituation, aus der heraus das Licht von innen nach außen tritt – und dies ganz egal, welchen Farbraum ich hier mir als Malender vorstelle? Welches Licht ist in mir? Und wie bringe ich es zum Scheinen? Wie passt zu Licht der Kraftraum, der in diesem besonderen Ambiente der Berge wahrzunehmen ist? Fast ist dieser Malprozess eher ein beständiges Loslassen und Freischälen. Bilder werden, um wieder zu gehen, damit sie entstehen. So entwickeln sich Arbeiten mit mystischen Farbräumen und differenziert gesetzten Kontrasten.
( ... )
Damit ein erfüllendes Ergebnis in den gesetzten Tagen für diesen länger dauernden Malvorgang möglich ist, sollten die Bildformate nicht zu groß sein. Die Herausforderung ist hier nicht Masse, sondern die Bearbeitung von 3 Leinwänden in 70x90 cm bis maximal 80x100 cm.
Für erfahrene Malende + Fortgeschrittene. Man sollte in das Buch „Aufladung-Entladung“ oder in die Webseite von Gabriele Musebrink hineinschauen und sich auf ‚process painting of intuitive power’ einlassen können.
Teilnehmerzahl (10)
Materialliste hier zum Download
Mehr lesen...
4 Tage | 740 CHF + 120 CHF Mat.
Marmormehl, Bitumen, Knochenleim
FR- MO, 28.10 – 31.10.2022
Kursort: artteams | Areal Hetex | Lenzburgerstr. 2 | CH-5702 Niederlenz bei Lenzburg
Das Farbspektrum dieses Seminars ist eher kontrastreich, reduziert auf helle und dunkle Räume. Die Binder für die Strukturenebenen werden für sehr unterschiedliche Oberflächenbewegungen selbst gemischt. Der Knochenleim matt oder glänzend eingesetzt mit sanften Farbebenen oder schollenartigen Aufbrüchen eröffnet ursprüngliche, krude Bewegungen im Bild.
( ... )
Die Herausforderung sind hier Prozessbilder auf starken Leinwänden mit frei zu wählenden Rechteckformaten, die 1 qm nicht überschreiten sollten. Da wir längere Trocknungsphasen zwischendurch haben werden, werden 3 Bilder in 70x90 cm bis maximal 80x100 cm angelegt.
Für erfahrene Malende + Anfänger. Man sollte in das Buch „Aufladung-Entladung“ oder in die Webseite von Gabriele Musebrink hineinschauen und sich auf ‚process painting of intuitive power’ einlassen können.
Teilnehmerzahl (10)
Materialliste hier zum Download
Mehr lesen...
Anmeldung und Buchung:
ATELIER ARTTEAMS
Steigcenter | Industriestr. 28
CH-9100 Herisau
0041.71. 277 82 86
info@artteams.ch
www.artteams.ch
zum Kursort (Niederlenz) mit GoogleMaps
Online-Angebote
Masterclasses / Studiengang
Mehrtage-Seminare Deutschland
Mehrtage-Seminare Schweiz
Mehrtage-Seminare Österreich
Malreise 2022
Kunstdemonstrationen bei boesner
SUDIO WTORK Angebote
Terminüberblick G.Musebrink 2022
Terminüberblick G.Musebrink 2023
Flyer KUNST 2022
Demonstrationen Musebrink
Videofilme und Online-Seminare bei
Film bei www.geistreich-lernen
Film bei www.boesner
Büro:
Sibyllastr. 15 | 45136 Essen
Nähe S-Bf. Süd
T. 0049.201.265767
Fax 0049.201.268335
buero@kunstschule-musebrink.de
Zum Kursanfrageformular Malklassen...
Zum Kursanfrageformular Workshops...
Zum Kursanfrageformular Malreise...
Anfahrt (Essen) mit GoogleMaps
Die Anmeldungen zu den Seminaren in den jeweiligen Akademien werden von den Häusern selbst abgewickelt. Bitte setzen Sie sich daher mit der jeweiligen Akademie in Verbindung.
Ist etwas unklar kann gerne in der Kunstschule Musebrink nachgefragt werden.
Mit herzlichem Gruß, Gabriele Musebrink
www.gabriele-musebrink.de