Kursort: artteams | Steigcenter | Industriestrasse 28 | CH-9100 Herisau
Kursort: artteams | Lenzburgerstr. 2 | CH-5702 Niederlenz
Linie und Struktur arbeiten hier in einem Miteinander. Die Linie durchzieht und zerlegt die Strukturfläche, bildet einen Bogen oder formt Kreise. Ob expressiv in Marmormehl gelegt als gestischer Strich oder geritzt in Sumpfkalk oder Wachsschicht auf Baumaterial: im Fokus steht das grafische Element im farbreduzierten Raum. Das Bild wird von Tönen leben zwischen warmen Grau und Cremeweiß, wird leben von Farbflächen, die in sich eine eigene Stofflichkeit haben durch Pulverschichtung, durch die strukturierte Weißschüttung mit Sumpfkalk oder Farbreduktion durch transluzenten Industriewachs.
( ... )
Rechteck-Bildformate werden in diesem Seminar bearbeitet. Die Herausforderung ist hier nicht Masse, sondern die Bearbeitung von etwa 3 großen Bildformaten. Drei Leinwände von etwa 60x90 cm, 70x100 oder 80x120 cm sind empfehlenswert.
Für erfahrene Malende + Anfänger. Man sollte in das Buch „Aufladung-Entladung“ oder in die Webseite von Gabriele Musebrink hineinschauen und sich auf ‚process painting of intuitive power’ einlassen können.
Teilnehmerzahl (12)
Materialliste hier zum Download
Mehr lesen...
Kursort: artteams | Steigcenter | Industriestrasse 28 | CH-9100 Herisau
Kursort: artteams | Lenzburgerstr. 2 | CH-5702 Niederlenz
Der Farbeinsatz im Spiel mit Sumpfkalk und Marmormehl sind hier das zentrale Thema. Farbatmosphären sollen aufgebaut werden können. Die Farbräume entstehen hier durch großzügig gesetzte, transparente Farblagen mit Kasein und Öl-Wachslagen auf einer lebendigen und raumgebenden Struktur. Beide Ebenen - Farbebene und Strukturebene - werden miteinander so verarbeitet, dass jedes seine eigene Sprache behält und sich beide miteinander ergänzen. Drei Bilder von jeweils 80x80 cm werden in jeweils unterschiedlicher Weise bearbeitet.
( ... )
Hier geht es nicht um Masse, sondern um Feinheit, Sehen-Lernen und der Auseinandersetzung mit Komposition.
Gearbeitet wird mit Marmormehl- und Sumpfkalkstrukturen, Pigmenten und Bindemitteln wie Kasein, Wachs-Ölsalben, verdünnten Acrylemulsionen, Beizen und Tuschen.
Für erfahrene Malende. Man sollte in das Buch „Aufladung-Entladung“ oder in die Webseite von Gabriele Musebrink hineinschauen und sich auf ‚process painting of intuitive power’ einlassen können.
Teilnehmerzahl (12)
Materialliste hier zum Download
Mehr lesen...
zum Kurs bei Artteams
Anmeldung und Buchung:
ATELIER ARTTEAMS
Steigcenter | Industriestr. 28
CH-9100 Herisau
0041.71. 277 82 86
info@artteams.ch
www.artteams.ch
zum Kursort (Niederlenz) mit GoogleMaps
Masterclasses / Studiengang
Mehrtage-Seminare Deutschland
Mehrtage-Seminare Schweiz
Mehrtage-Seminare Österreich
Malreise 2019
Demonstrationen bei boesner
Terminüberblick G.Musebrink 2019
Flyer KUNST 2019
Demonstrationen Musebrink
Videofilme und Online-Seminare bei
Film bei www geistreich-lernen
Film bei www.boesner
Büro:
Sibyllastr. 15 | 45136 Essen
Nähe S-Bf. Süd
T. 0049.201.265767
Fax 0049.201.268335
buero@kunstschule-musebrink.de
Zum Kursanfrageformular Malklassen...
Zum Kursanfrageformular Workshops...
Zum Kursanfrageformular Malreise...
Anfahrt (Essen) mit GoogleMaps
Die Anmeldungen zu den Seminaren in den jeweiligen Akademien werden von den Häusern selbst abgewickelt. Bitte setzen Sie sich daher mit der jeweiligen Akademie in Verbindung.
Ist etwas unklar kann gerne in der Kunstschule Musebrink nachgefragt werden.
Mit herzlichem Gruß, Gabriele Musebrink
www.gabriele-musebrink.de